2016

Elbe Klassik 2016: „Die Sonne in Stade“

Mit dem grandiosen Spätsommer steigt die Vorfreude. Zu früh? Der Regen kommt pünktlich am Freitag. Entsprechend die Bekleidung am schon traditionellen Vorabend in Brunshausen. Öljacke und Regenmantel. Nachts hört es auf langsam zu regnen. Es schüttet. Dazu ist es totenflau.

Um ½ 10 wollen wir ablegen. Erster Lichtblick am Himmel, alles ist triefend naß. Da wir immer dort anknüpfen, wo wir im vergangenen Jahr auf Wiedersehen gesagt haben, müssen wir nur kurz die Elbe queren. Und dann wird der „große Schalter“ umgelegt: Der Regen ist vorbei, Wind kommt auf und dann auch noch Nordost. „Op und dol“-Wind, Genua II, schöner geht’s kaum.

Gregor auf dem Doppelender „Rauna“ hat klaren Auftrag, das Feld um sich zu sammeln. Über 30 Schiffe haben sich eingefunden, um gemeinsam am Wind elbab zu gehen bis die Tide bei Krautsand kentert. Die Flotte ist breit aufgestellt: KR-Schiffe, nationaler Kreuzer, Folkeboote, Jollenkreuzer, Jollen, kleine Kielkreuzer. Endlich einmal auf einer Elbe-Klassik dabei der in Stade beheimatete C-Jollenkreuzer „Elfra“. Lange Zeit nur unter Großsegel hält sich der fast 80 Jahre alte Ausgleicher mit seinen beeindruckenden 47 m² locker im vorderen Feld.

Mit dem auflaufenden Wasser legt Gregor das Feld geschickt in das Nebenfahrwasser hinter Pagensand, so daß es noch einmal in der schmalen Fahrrinne zu interessanten Manövern kommt.

Das Ziel liegt im Stadthafen der alten Hansestadt Stade. Der Hafenmeister hat in mühevoller Arbeit einen Teil der Anlage für uns freigehalten und ist froh, als das Feld der klassischen Boote die Schwinge heraufkommt.

Nur wenige Meter sind es zum wunderschönen Garten zwischen dem historischen Holzhafen und der idyllischen Bootshalle. Die Highlights am Abend der Elbe-Klassik sind die Grills, zu denen jeder mit seinen Sachen anrückt und der Zapfhahn. Vor allem aber wir selber im Gespräch über den Sommer und die Wintermonate und Gott und die Welt. Schöne Wanderpreise gibt es auch.

Elbe Klassik! Nächstes Jahr ab Schwingemündung.